Zum Hauptinhalt der Seite

Digitale Bühne für das Museum Selma

Das neue Migrationsmuseum in Köln-Kalk nimmt Gestalt an – und zwar nicht nur vor Ort: Die Website des Museum Selma ist live und eröffnet spannende Einblicke in das Konzept und den Bauprozess eines einzigartigen kulturellen Ortes.

Wir nennen sie die "Website im Werden", denn genau wie das Museum selbst entwickelt sie sich kontinuierlich weiter.

Wir freuen uns, unseren langjährigen Kunden, den DOMiD e.V. bei diesem spannenden Projekt begleiten zu dürfen.

Eine Plattform für Austausch und Wachstum

Die Website ist mehr als nur eine digitale Visitenkarte. Sie dient als Plattform, um die Entstehung des Museums zu begleiten und Interessierte einzubinden. Ob Updates zum Bauprozess oder Hintergrundinformationen zur inhaltlichen Konzeption – alles findet hier seinen Platz.

In Zukunft wird eine Funktion für Leichte Sprache ergänzt, um noch mehr Menschen Zugang zu bieten. Ziel ist es, die digitale Präsenz des Museums ebenso inklusiv und einladend zu gestalten wie den physischen Ort.

Technologisch setzt die Website auf Craft CMS. Dieses System bietet eine perfekte Balance aus Flexibilität, Skalierbarkeit und zukunftsfähiger Struktur. Es ermöglicht eine nachhaltige Content-Verwaltung und gewährleistet gleichzeitig eine optimale Usability. Dank dieser Basis können Inhalte vom Redaktionsteam flexibel erweitert und an die Bedürfnisse des Museums angepasst werden.

Gemeinsam mit starken Partnern

In Kooperation mit der Kreativagentur Ballhaus West aus Berlin haben wir in kürzester Zeit ein digitales Erlebnis geschaffen, das die Vision des Museum Selma widerspiegelt. Die Gestaltung orientiert sich an den Werten des Museums: Offenheit, Partizipation und Vielfalt. Den Designprozess begleiteten wir in Bezug auf Barrierefreiheit und Usability.

Besucher:innen werden eingeladen, die Geschichte der Migration in Deutschland neu zu entdecken – und das bereits jetzt, bevor die Hallen des Museums 2029 ihre Türen öffnen.

Zur Website:
www.museum-selma.de


Dieser Text wurde mit Hilfe unserer inhouse GenAI-Tools erstellt, aber menschlich supervisiert ;)

Siehe auch