Digitale Barrieren überwunden
Die Stiftung Wohlfahrtspflege NRW setzt mit ihrer neu gestalteten Website ein starkes Zeichen für digitale Barrierefreiheit und soziale Verantwortung. Mit klarer Struktur, innovativer Technologie und umfassender Inklusion wurde die Plattform von Grund auf neu gedacht und umgesetzt.
Unser Fokus lag darauf, die digitale Transformation der Stiftung zukunftsfähig, nutzerorientiert und zugänglich zu gestalten – ein Projekt, das beweist, wie effektiv Technologie soziale Innovation fördern kann.
Eine Plattform für Vielfalt
Die Stiftung Wohlfahrtspflege NRW ist seit über 50 Jahren eine treibende Kraft für soziale Projekte in Nordrhein-Westfalen. Mit einer Förderliste von jährlich 150 Projekten war es entscheidend, ihre digitale Präsenz auf den neuesten Stand zu bringen. Die neue Projektdatenbank umfasst fast 4000 Einträge und bietet eine Vielzahl an Filtermöglichkeiten, um Projekte nach Förderart, Trägern oder Regionen zu durchsuchen. Besonders hervorzuheben sind die multimedial aufbereiteten „Leuchtturmprojekte“, die als Best Practices dienen.
Ein zentrales Element der neuen Plattform ist die konsequente Ausrichtung auf digitale Barrierefreiheit. Große Teile der Website stehen zusätzlich in "Leichter Sprache" zur Verfügung. Die Website ermöglicht somit allen Nutzer:innen, unabhängig von ihren individuellen Fähigkeiten, einen einfachen Zugang zu relevanten Informationen.
Diese barrierefreie Kommunikation ist nicht nur eine gesetzliche Anforderung, sondern ein klares Statement für digitale Inklusion.
Technologie trifft Verantwortung
Die Projektdatenbank haben wir mithilfe generativer KI effizient aufbereitet, was den Prozess enorm beschleunigte. Der Einsatz von KI unterstreicht den innovativen Charakter des Projekts und zeigt, wie diese Technologie sinnvoll angewendet werden kann.
In enger Zusammenarbeit mit der Leadagentur „Werbeagentur von morgen“ entstand das Webdesign, welches das neue Corporate Design mediengerecht interpretiert. Die technische Umsetzung erfolgte schließlich auf Basis von Drupal 10.
Fortlaufende Betreuung und redaktionelle Unterstützung sichern den zuverlässigen Betrieb und die kontinuierliche Aktualität der Plattform. Dieses Zusammenspiel von Technologie, Design und redaktioneller Expertise macht die Website zu einem Vorbild für nachhaltige Digitalisierung.
Zur Website:
www.sozialstiftung.nrw
Dieser Text wurde mit Hilfe unserer inhouse GenAI-Tools erstellt, aber menschlich supervisiert ;)